Produkt zum Begriff Geschichte:
-
ARLAC Telefonbuch schwarz 12701 Index
Telefonbuch schwarz ARLAC 12701 Index
Preis: 27.75 € | Versand*: 5.99 € -
Schweizer Geschichte im Bild (Maissen, Thomas)
Schweizer Geschichte im Bild , Maissens Überblicksdarstellung, die als neues Standardwerk (NZZ) begrüsst wurde, erhält nun die passende Ergänzung durch einen facettenreichen und schön gestalteten Bildband. Maissen ordnet die 350 Bilder mit Legenden und einführenden Texten in den Lauf der schweizerischen Geschichte ein. Das Buch enthält sowohl die wichtigsten Darstellungen der eidgenössischen Ikonographie wie auch überraschende und weniger bekannte Bilder, kommentiert und eingeordnet von fachkundiger Seite. Entstanden ist ein repräsentativer Bildband - eine visuelle Reise, die von der Völkerwanderung bis in die Gegenwart durch die wechselhaften Geschichten unseres Landes führt. Wer sich in kurzer Zeit ein Bild zur Schweizer Geschichte machen möchte, wird dieses Buch zur Hand nehmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201209, Produktform: Leinen, Autoren: Maissen, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Fachschema: Schweiz / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht, Region: Schweiz, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt Verlag, Verlag: Hier und Jetzt, Länge: 299, Breite: 200, Höhe: 33, Gewicht: 1456, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: SCHWEIZ (CH), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 70.00 € | Versand*: 0 € -
EXACOMPTA Nachfüllung Exatime 21, Adressen / Telefonnummern
------------------ für den Markt: F ------------------------ weißes Papier, 32 Blätter, Maße: (B)140 x (H)210 mm (28216E) Überschrift • Text
Preis: 5.36 € | Versand*: 6.84 € -
Geschichte
Geschichte , Die gesamte Menschheitsgeschichte in einem Bildband Hier wird Weltgeschichte lebendig! Diese Bild-Enzyklopädie vermittelt fundiertes historisches Wissen und Fakten zur Entwicklung der Menschheit - von ihren Ursprüngen vor vier Millionen Jahren bis in die heutige Zeit. Historische Chroniken zur Geschichte von 195 Ländern ergänzen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein Muss für alle Geschichte-Liebhaber*innen! Zeittafeln, Schlüsselereignisse und bedeutende Persönlichkeiten Auf diesen Seiten steht Menschheitsgeschichte geschrieben: Sieben umfangreiche Kapitel widmen sich Schlüsselereignissen und historischen Wendepunkten , Ideen und Ideologien, Strömungen der Weltpolitik, bedeutenden Persönlichkeiten und technologischen Durchbrüchen, die unsere Geschichte geprägt haben. Mehr als 3000 Fotografien, Illustrationen, Karten und Zeittafeln nehmen die Leser*innen mit auf eine visuelle Zeitreise durch die Vergangenheit , die Kultur-, Menschheits- und Sozialgeschichte miteinander vereint. Ein beeindruckendes Geschichtsbuch - Sieben spannende Kapitel: Ursprünge; Herrscher und Hierarchien; Denker und Religionsstifter; Krieger, Reisende, Erfinder; Renaissance und Reformation; Industrie und Revolution; Menschen, Masse, Macht - Mit zahlreichen Porträts zu wichtigen Menschen der Geschichte, von Kleopatra über Karl Marx bis Martin Luther King - Historische Chroniken geben einen Überblick über die Geschichte jeder Nation der Welt - Geballte Expertise: Sorgfältig zusammengestellt von einem Team aus Autor*innen und Berater*innen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Hans Ottomeyer, dem ehemaligen Generaldirektor des Deutschen Historischen Museums Der großformatige Bildband über die Menschheitsgeschichte: das Nachschlagewerk voller Wissen und faszinierender Fotos, Zeittafeln und Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann ich mein Unternehmen in das örtliche Telefonbuch eintragen lassen? Wo finde ich Informationen über Telefonnummern und Adressen im Telefonbuch?
1. Um Ihr Unternehmen in das örtliche Telefonbuch einzutragen, kontaktieren Sie den Verlag des Telefonbuchs und fragen nach den Eintragungsmöglichkeiten. 2. Informationen über Telefonnummern und Adressen im Telefonbuch finden Sie im Internet auf der Website des Verlags oder durch einen Anruf beim Kundenservice. 3. Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen zu Ihrem Unternehmen korrekt und aktuell sind, um potenzielle Kunden zu erreichen.
-
Weiß die Auskunft mehr als das Telefonbuch?
Die Auskunft kann in der Regel mehr Informationen liefern als das Telefonbuch, da sie Zugriff auf eine größere Datenbank hat. Sie kann beispielsweise auch Handynummern oder Adressen von Privatpersonen liefern, die im Telefonbuch nicht verzeichnet sind. Allerdings kann es auch vorkommen, dass nicht alle Informationen in der Auskunft verfügbar sind, da nicht alle Personen dort registriert sind.
-
Kennt die Auskunft Nummern, die nicht im Telefonbuch stehen?
Die Auskunft kennt in der Regel keine Nummern, die nicht im Telefonbuch stehen. Ihre Aufgabe besteht darin, Informationen über Telefonnummern bereitzustellen, die im Telefonbuch verzeichnet sind. Wenn eine Nummer nicht im Telefonbuch steht, kann die Auskunft möglicherweise keine Informationen dazu liefern.
-
Wie kann ich meine Kontaktdaten im Telefonbuch aktualisieren lassen?
Du kannst deine Kontaktdaten im Telefonbuch aktualisieren lassen, indem du deinen Telefonanbieter kontaktierst und die Änderungen mitteilst. Alternativ kannst du auch online auf der Webseite des Telefonanbieters deine Daten aktualisieren. Stelle sicher, dass du alle relevanten Informationen wie Name, Adresse und Telefonnummer korrekt angibst.
Ähnliche Suchbegriffe für Geschichte:
-
Mitel 5370 Digitaltelefon Grafik-Display Telefonbuch Wahlwiederholung Lautstärkeregler
Mitel 537 Digitaltelefon Grafik-Display Telefonbuch Wahlwiederholung Lautstärkeregler Produktbeschreibung: Anzahl Telefonbucheinträge: 5 · Display-Art: LC-Display · Farbe: Anthrazit · Freisprech-Funktion: Ja · Headsetanschluss: DHSG · Telefon-Besonderheiten: PIN Code · Telefon-Typ (Kategorisierung): Systemtelefon,VoIP Technische Details: Telefoneigenschaften Telefonbuch Kapazität 35 Eintragungen Freisprecheinrichtung Ja SMS (Kurznachrichtendienst) Ja Weitere Spezifikationen Wandmontage Ja Mac-Kompatibilität Nein Telefonatmanagement Telefonkonferenz Ja Anrufer-Identifikation Nein Wahlwiederholung Ja Umfang der Wahlwiederholungsliste 1 Anklopfen Ja Anrufblockierung Ja Design Produktfarbe Anthrazit Befestigungstyp Tisch/Bank Management-Funktionen Anzahl der programmierbaren Tasten 12 Navigation Taste Ja Sprachwahl Ja Leistung Typ DECT-Telefon Anrufbeantworter Nein Bildschirm Farbe der Hintergrundbeleuchtung Grün Textzeilen 5 Zeilen Bildschirmauflösung 22 x 5 Pixel Anschlüsse und Schnittstellen Drahtlose Verbindung Nein Anzeige LED-Anzeigen Ja
Preis: 275.00 € | Versand*: 0.00 € -
Adress-Telefonbuch A-Z schwarz 18x22cm ca. A5
Telefon- und Adressringbuch, ca. 15,0 x 22,0 cm, 6-Ring-Mechanik, 24-teiliges Register A-Z, schwarz, im Polybeutel
Preis: 15.07 € | Versand*: 0.00 € -
Lübeckische Geschichte
Lübeckische Geschichte , Das Handbuch und Nachschlagewerk in der 4. verbesserten und ergänzten Auflage reicht von den ersten historischen Anfängen Lübecks bis zur Gegenwart der heutigen Großstadt. Lübecks Weg über Hanse- und Reformationszeit, über das 17. Jahrhundert, Aufklärungszeit, Biedermeier und Industrialisierung wird bis heute verfolgt. Neun Historiker, aus dem Hochschulbereich oder sonst mit der lübeckischen Geschichte befasst, wenden sich mit ihren Darlegungen sowohl an den Laien als auch an den Fachmann. In sieben Kapiteln und drei Exkursen wird der Verlauf der Lübeckischen Geschichte auf rund 1.000 Seiten eingehend und lebendig dargestellt. Die Kapitel: 1) Die Anfänge Lübecks: Von der abotritischen Landnahme bis zur Eingliederung in die Grafschaft Holstein-Stormarn 2) Lübeck im Hoch- und Spätmittelalter: Die große Zeit Lübecks 3) Frühe Neuzeit und Reformation: Das Ende der Großmachtstellung und die Neuorientierung der Stadtgemeinschaft 4) Lübeck im 17. Jahrhundert: Wahrung des Erreichten 5) Das 18. Jahrhundert: Vielseitigkeit und Leben 6) Von der Franzosenzeit bis zum Ersten Weltkrieg 1806-1914: Anpassung an Forderungen der neuen Zeit 7) Lübeck im Kräftefeld rasch wechselnder Verhältnisse (1918-2007) Die Exkurse betreffen die räumliche und berufstopographische Entwicklung Lübecks bis zum Ende des 14. Jahrhunderts, die Lübecker Münzgeschichte und die Geschichte des privaten Profanbaus in Lübeck. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 200811, Produktform: Leinen, Redaktion: Graßmann, Antjekathrin, Auflage: 08004, Auflage/Ausgabe: 4., verbesserte und ergänzte Auflage, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Skizzen, Pläne und Karten, Fachschema: Lübeck / Geschichte, Region: Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Schmidt - Roemhild, Verlag: Max Schmidt-Rmhild GmbH & Co. KG, Länge: 246, Breite: 182, Höhe: 61, Gewicht: 2106, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783795032159 9783795032036 9783795032029, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte (Breiter, Rolf~Paul, Karsten)
Geschichte handlungsorientiert: Neueste Geschichte , Mit diesen Unterrichtsmaterilien für den Geschichtsunterricht machen Sie die neueste Geschichte für Ihre Schüler erlebbar. Eine Karikatur erstellen wie im 19. Jahrhundert oder einen Zeitungsartikel zu den Ereignissen des 8. Mai 1945 verfassen? - Machen Sie die Neueste Geschichte lebendig! Mithilfe dieser vielfältigen handlungs- und erlebnisorientierten Aufgaben bewegen sich Ihre Schüler auf den Spuren von Philipp Scheidemann, Karl Liebknecht, Wilhelm II., Adolf Hitler und Sophie Scholl. So begreifen und verstehen sie die großen historischen Veränderungen in der Neuesten Geschichte. Die Materialien lehnen sich dabei eng an die Struktur der Kerncurricula an und ermöglichen den Erwerb von gesichertem Verfügungs- und Orientierungswissen. Die übersichtlich gestalteten Arbeitsbögen und die klaren, motivierenden Handlungsanleitungen sind im Unterricht sofort einsetzbar und befähigen die Schüler zu einer selbstständigen Auseinandersetzung mit historischem Wissen in Einzel-, Partneroder Gruppenarbeit. Neben den Kopiervorlagen zur Erarbeitung historischer Kontexte inklusive vielfältigen Karten- und Bildmaterials werden Lösungen, Lernzielkontrollen und ein Geschichts-Quiz zur Ergebnissicherung auf der beiliegenden CD angeboten. Da die Lernzielkontrollen darüber hinaus editierbar gestaltet sind, können die Prüfungsaufgaben ohne erheblichen Mehraufwand individuell angepasst werden. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20160401, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden mit CD, Titel der Reihe: Handlungsorientierter Unterricht in der Sek I##, Autoren: Breiter, Rolf~Paul, Karsten, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 9. und 10. Klasse; Geschichte; Neuere und neueste Geschichte; Sekundarstufe I, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Geschichte / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Geschichte, Fachkategorie: Geschichte~Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Breite: 209, Höhe: 7, Gewicht: 275, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1476985
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
-
Gibt es ein Verzeichnis von Handynummern, ähnlich einem Telefonbuch?
Ja, es gibt verschiedene Verzeichnisse von Handynummern, die ähnlich einem Telefonbuch funktionieren. Ein Beispiel dafür ist das Telefonbuch der Telekom, in dem sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern aufgeführt sind. Es gibt auch Online-Verzeichnisse und Apps, die Handynummern auflisten, jedoch ist die Verfügbarkeit und Aktualität der Daten in solchen Verzeichnissen oft begrenzt.
-
Wie viele Telefonnummern sind normalerweise in einem durchschnittlichen Telefonbuch enthalten? Gibt es spezielle Kategorien oder Unterabschnitte im Telefonbuch?
In einem durchschnittlichen Telefonbuch sind normalerweise zwischen 500 und 1000 Telefonnummern enthalten. Ja, es gibt spezielle Kategorien oder Unterabschnitte im Telefonbuch, wie zum Beispiel Notrufnummern, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen.
-
Wie kann ich Telefonnummern herausfinden, die nicht im Telefonbuch stehen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Telefonnummern herauszufinden, die nicht im Telefonbuch stehen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Online-Telefonverzeichnissen oder Suchmaschinen, um nach der Nummer zu suchen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Reverse-Lookup-Diensten, bei denen Sie eine Telefonnummer eingeben und Informationen über den Eigentümer erhalten können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Nummern online verfügbar sind und dass der Zugriff auf private Informationen eingeschränkt sein kann.
-
Wie kann ich in einem Telefonbuch nach Kontaktdaten einer Person suchen? Welche Informationen kann ich in einem Telefonbuch finden?
Um nach den Kontaktdaten einer Person im Telefonbuch zu suchen, blättere einfach durch die alphabetische Liste oder nutze die Suchfunktion. Im Telefonbuch findest du in der Regel den Namen, die Adresse und die Telefonnummer der gesuchten Person. Manchmal sind auch weitere Informationen wie Beruf oder Geburtsdatum angegeben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.